Leider habe ich den Fehler gemacht und habe es zugegeben und habe die Unterlassungserklärung unterschrieben, 750 Euro für die Nutzung gezahlt, dann kam die Forderung 5000 Euro weil die Auktion nicht am selben Tag aktiv aus dem Netz genommen.
Verhandeln konnte man mit dem Herrn Büttner gar nicht reagiert auf keine Schreiben etc.
Jetzt verlangt die Anwaltskanzlei Schlömer & Sperl im Auftrag von Herrn Büttner eine Kostenbeteiligung wegen erhöhter Eigenkosten, noch mal 1500 Euro und das wird immer so weiter gehen, weil die Unterlassungserklärung 30 Jahre Bestand hat!
Nur dann frag ich mich was das noch mit Ehrlichkeit zu tun hat wenn Herr Büttner immer noch weiter mehr Forderungen stellt.
Ich habe einen Fehler gemacht und 750 Euro Strafe gezahlt und damit sollte man auch dann die Sache abhaken oder nicht. Das zum Thema Herrn Büttner.