Quantcast
Channel: Kommentare für Anwaltskanzlei Schuster
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1738

Kommentar zu Aufhebung der Verkaufsberechtigung = Kontosperrung bei Amazon! Was tun? von Michael

$
0
0

Hallo,

ich bin u.a. Indie-Autor und hatte bei einem Weihnachtslieder-Buch den Preis geändert (bei Amazon KDP). Darauf wurde das Buch gesperrt (seit 2012 war es online).

Die Lieder im Buch waren zwar gemeinfrei, aber von mir für die Gitarre bearbeitet worden (Griffsymbole, Tabulaturen, leicht zu spielende Tonart usw.).

Amazon behauptete, ich hätte die Partituren aus dem Internet geholt und würde versuchen, sie bei Amazon zu verkaufen. Deshalb wäre das Buch gesperrt worden.

Ich schrieb zurück, daß ich entsetzt bin, daß meine Partituren im Netz zu finden sind, immerhin verwende ich kein DRM und überlege, gegen den Veröffentlicher vorzugehen. (Natürlich stimmt das alles nicht, ich wollte nur, daß Amazon gezwungen ist, zu antworten.)

Jetzt kommt es: Nehmen wir als beliebiges Beispiel „Stille Nacht“. Man hat mir irgendein Lied aus dem Internet rausgesucht und mir das als „Beweis“ geschickt. Diese Partitur war noch nicht einmal optisch mit meiner vergleichbar. Und noch was: Man singt „Stille Nacht“ auch bei YouTube!! Auch deswegen wurde mein Buch gesperrt. Das ist wirklich KEIN Witz.

Ich schickte einen Link von YouTube zurück, der zu „Aschenputtel“ führte und schrieb: Nach Ihrer Logik dürfte es auch keine Märchenbücher bei Amazon geben. Sie schrieben zurück, daß noch mal geprüft wurde und bla bla bla …

Es ist doch klar, daß das Lied „Stille Nacht“ nicht nur in einem einzigen Liederbuch zu finden ist. Aber auch dieses Argument zog nicht. Antwort: Textbausteine. Wer sie lesen möchte, der findet sie hier in anderen Kommentaren. 🙂

Egal, was ich schrieb, man ging auf keines meiner Argumente ein. Leider dauerte es etwas, bis mir das dämmerte. Die Zeit hätte ich mir sparen können.

Ich habe das selbe Liederbuch auch ohne Tabulaturen bei Amazon im Verkauf. Das wurde nicht beanstandet, als ich da (zur gleichen Zeit) den Preis änderte. Von daher gehe ich davon aus, daß es sich um reine Willkür handelt. Und den Link zu YouTube kann ich mir nur dadurch erklären, daß man sich lustig über mich gemacht hat.

Nun zum positiven Teil: Ich beschloß, nie wieder etwas bei Amazon zu kaufen*, was mir anfangs Sorgen bereitete. Werde ich noch Toner für meinen Uralt-Drucker bekommen? Gibt es überhaupt (richtige) Rasierklingen anderswo als bei Amazon? Ich ging also auf die Suche und es tat sich eine Welt auf, die ich vorher gar nicht wahrgenommen hatte. Ich kam ziemlich schnell zu dem Schluß, daß man Amazon nicht wirklich braucht.

Ich bin selbständiger Gitarrenlehrer und werde Amazon auch nicht mehr meinen Schülern empfehlen (Gitarrenzubehör). Prime ist gekündigt.

Das Buch, was gesperrt wurde, war nicht mein bestes. Und der große Geldeinbringer war es auch nicht. Deswegen betrachte ich eher Amazon als Verlierer in dieser Angelegenheit.

Mein Fall ist also nicht ganz so schlimm. Aber wenn ich hier lese, daß Amazon mal eben mit einer E-Mail voller Textbausteine eine Existenz vernichtet, ist das schon haarsträubend. Diese Buchsperrung ist genau das, was ich gebraucht habe. Es hat mir die Augen geöffnet.

Ach ja, das gesperrte Buch wird natürlich weiter bei Amazon verkauft. Ich habe es einfach über einen anderen Self-Publisher veröffentlicht. 😛

* was ich auch stramm durchhalte

LG
Michael


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1738


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>