Ich habe auch an dem Gewinnspiel teilgenommen, allerdings mit dem Namen und Daten meiner Schwester, weil ich zu dem Zeitpunkt noch nicht volljährig war. Nun kam der Anruf, dass wir die Reise gewonnen hätten und haben nach langem überlegen die Kontonummer angegeben. Danach wurden wir dann infomiert, dass wir halbjärig für 2 Jahre 50euro bezahlen müssten, weil wir eine Zeitung abboniert hätten. Während der Disskussion (weil wir nichts von diesem Vertrag wussten) legte der Mann einfach auf. Nun folgte eine sms von ihm “Ich schik es jetzt los” (Ja “schick” war tatsächlich falsch geschrieben) und meine Antwort “Tut mir leid, aber ich bin nicht interessiert. Mir wurde vorher nicht gesagt, dass ich irgendwas bezahlen müsste” Daraufhin folge ein weiterer Anruf und der Mann erzählte, dass die Reisegutscheine und die Zeitung bereits abgeschickt wurden. Wir versuchen zu diskutieren, aber der nette Mann legt natürlich wieder auf. Daraufhin meine sms “Sollte nun wirklich eine Abbuchung erfolgen, müssen sie mit rechtlichen Konsequenzen rechnen. Meine Schwester war beim unterschreiben des Gewinnspiels noch nicht volljährig womit die Unterschrift sowieso ungültig ist. Zudem wurde keine Einzugsermächtigung erteilt, welche mündlich ebenso ungültig wäre”…. JA, ich weiß, dass es absolut dumm war die Kontonummer am Telefon rauszugeben!! Wenigstens haben wir etwas draus gelernt und das wird bestimmt nicht nocheinmal passieren..UND JETZT ZU MEINER FRAGE: Wenn nun wirklich eine Abbuchung erfolt, könnte ich das Geld ja zurückbuchen lassen. Soll ich mein Konto sperren, auch wenn garkeine Abbuchung erfogt? (Das Wissen,dass irgendwelche Betrüger meine Kontodaten haben ist nicht gerade angenehm!) Weiß irgendjemand, wie ich und meine Schwester im Ernstfall vorgehen sollen?